30110 3.2V 105Ah LFP Anode bester Preis maßgeschneiderte Zentralenergie-Aufladbare LiFePO4-Lithium-Batteriezelle für Energiespeicherung
Die PHYLION 30110 3.2V 105Ah LFP Anodenzelle Lithium-Iron-Phosphat (LiFePO4)-Batteriezelle ist eine neueste Energiespeicherlösung, die für Elektrofahrzeuge und stationäre Energiespeichersysteme entwickelt wurde. Diese prismatische Zelle bietet ein hohes Maß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung, wodurch sie die ideale Wahl für die Versorgung Ihres E-Motor-Centers und anderer Energiespeicheranwendungen darstellt.
- Übersicht
- Verwandte Produkte
- 3,2V Nennspannung und 105Ah Kapazität für effiziente Energiespeicherung.
- LiFePO4-Chemie für erhöhte Sicherheit und lange Lebensdauer.
- Prismatische Gestaltung für optimale Raumnutzung und Thermomanagement.
- Anpassungsfähig, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
- Aufladbare für wiederholte Nutzung und reduzierten Umweltbelastung.
- Geeignet sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre Energiespeichersysteme.
- Elektrofahrzeuge (EVs) und Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs) für einen zuverlässigen Energieversorgung.
- Stationäre Energiespeichersysteme für Haus und Unternehmen zur Speicherung erneuerbarer Energien.
- Industrieanwendungen, die hochkapazitativ und sichere Energiespeicherlösungen benötigen.
- Jeder Szenario, in dem eine sichere, effiziente und umweltfreundliche Energiespeicherzelle benötigt wird.
Hauptmerkmale:
Anwendungen:
Die PHYLION 30110 3,2V 105Ah LFP-Anoden-Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriezelle ist ideal für:




artikel
|
wert
|
Marke
|
Fillion
|
Artikelnummer
|
30110
|
Anodenmaterial
|
- Ich weiß.
|
Anwendung
|
Spielzeug, Elektrowerkzeuge, Golfkarren, elektrische Fahrräder/Scooter, elektrische Rollstühle, Solarspeichersysteme, ununterbrochene Stromversorgungen, elektrische Gabelstapler
|
Elektrische Energie
|
336 Wh
|
Ursprungsland
|
Chuzhou, Anhui, China
|
gewicht
|
2035
|
entladegeschwindigkeit
|
2c
|
Ausfall abgeschaltete Spannung (v)
|
2.5
|
Ladung abgeschaltete Spannung (v)
|
3.65
|
Lebensdauer des Zyklus (0,5c)
|
>=3000
|
Lademethode
|
Cc/cv
|
Betriebstemperatur
|
Ladung 0°C+55°C Entladung -20°C+60°C
|






